Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Search for GDR photos "Herbert Sandberg"

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
BERLIN 05.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Damned" 25,3x3

Description has been copied

Photo ID: 50148

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Damned' 25,3x3
BERLIN 05.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Alles fürs Grab" aus dem Jahr 1954, 30,

Description has been copied

Photo ID: 50149

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Alles fürs Grab' aus dem Jahr 1954, 30,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Die Maid" 13,0x2

Description has been copied

Photo ID: 50104

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Die Maid' 13,0x2
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Kunsthändler", 13,5x21,2cm Feder. Ein Mann mit rundem Gesicht und Bart sitzt, raucht und hat die Arme verschränkt, vor ihm ein Glas Sekt, sein Blick geht nach links oben; links oben: ein Bild an der Wand, darauf: eine Person raucht Pfeife; rechts oben: ein Fenster.

Description has been copied

Photo ID: 50103

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Kunsthändler', 13,5x21,2cm Feder. Ein Mann mit rundem Gesicht und Bart sitzt, raucht und hat die Arme verschränkt, vor ihm ein Glas Sekt, sein Blick geht nach links oben; links oben: ein Bild an der Wand, darauf: eine Person raucht Pfeife; rechts oben: ein Fenster.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Deutscher Bettelmann" 8,5x22,

Description has been copied

Photo ID: 50102

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Deutscher Bettelmann' 8,5x22,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Kleine Frau" aus dem Jahr 1956, 13,5x21,

Description has been copied

Photo ID: 50101

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Kleine Frau' aus dem Jahr 1956, 13,5x21,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Glück, Unglück" 22,5x13,5cm Feder, Pinsel. Eine Männliche Person liegt auf dem Boden, Augen geschlossen, ein Bein verdreht, über und neben ihr sind Reifenspuren.

Description has been copied

Photo ID: 50100

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Glück, Unglück' 22,5x13,5cm Feder, Pinsel. Eine Männliche Person liegt auf dem Boden, Augen geschlossen, ein Bein verdreht, über und neben ihr sind Reifenspuren.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Hans Gräf, Kalte Dusche" aus dem Jahr 1957, 14,8x23,5cm Feder, Farbe, Beschriftung in weißer Farbe auf Folie, handsigniert. Eine männlcihe Person mit Hut und Aktentasche; links oben: ein Fenster aus dem ein Arm herausragt, dieser schüttet einen Helm über der Person aus.

Description has been copied

Photo ID: 50099

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Hans Gräf, Kalte Dusche' aus dem Jahr 1957, 14,8x23,5cm Feder, Farbe, Beschriftung in weißer Farbe auf Folie, handsigniert. Eine männlcihe Person mit Hut und Aktentasche; links oben: ein Fenster aus dem ein Arm herausragt, dieser schüttet einen Helm über der Person aus.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Reiner Fall" 15,0x22,

Description has been copied

Photo ID: 50098

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Reiner Fall' 15,0x22,
BERLIN 02.05.1988 Skizze von Herbert Sandberg "Coriolan" 28,8x22,2cm Filzstift. Mehrere Figuren, teilweise in Kutten.

Description has been copied

Photo ID: 50118

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Skizze von Herbert Sandberg 'Coriolan' 28,8x22,2cm Filzstift. Mehrere Figuren, teilweise in Kutten.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Frau Damals (im Theater)" 18,0x26,

Description has been copied

Photo ID: 50117

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Frau Damals (im Theater)' 18,0x26,
BERLIN 02.05.1988 Skizze von Herbert Sandberg "Furcht und Elend" aus dem Jahr 1955, 36,5x25,5cm Bleistift, handsigniert. In einem Raum, eine ältere Frau liest zwei Männern aus einem Buch vor, einer der beiden sitzt an einem Tisch, der andere steht dahinter

Description has been copied

Photo ID: 50116

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Skizze von Herbert Sandberg 'Furcht und Elend' aus dem Jahr 1955, 36,5x25,5cm Bleistift, handsigniert. In einem Raum, eine ältere Frau liest zwei Männern aus einem Buch vor, einer der beiden sitzt an einem Tisch, der andere steht dahinter
BERLIN 02.05.1988 Skizze von Herbert Sandberg über Paul Dessau (*19.12.1894 †28.06.1979) "Dessau" 14,7x21,

Description has been copied

Photo ID: 50115

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Skizze von Herbert Sandberg über Paul Dessau (*19.12.1894 †28.06.1979) 'Dessau' 14,7x21,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Raubmord?" aus dem Jahr 1952, 20,0x23,

Description has been copied

Photo ID: 50114

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Raubmord?' aus dem Jahr 1952, 20,0x23,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Der isolierte Suppenkasper" aus dem Jahr 1961, 31,7x21,5cm Feder und Pinsel, handsigniert. Eine männliche Person in blauer Kleidung reißt die Arme hoch, er trägt einen Latz mit dem Reichsadler, in einer Hand hält er ein Kanonenrohr ("Ich will meinen Atomsprengkopf haben"), neben ihm steht auf einem Tisch eine Suppenschüssel ("Friedensvertrag"); links: eine männliche Person verlässt den Raum durch eine Tür ("GB"), eine weibliche Person durch eine andere ("RF"); rechts: eine männliche Person verlässt ebenfalls den Raum durch eine Tür ("USA"); Bildunterschrift: "-wenn er nicht aufhört zu schreien, müssen wir ihn halt allein lassen...".

Description has been copied

Photo ID: 50113

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Der isolierte Suppenkasper' aus dem Jahr 1961, 31,7x21,5cm Feder und Pinsel, handsigniert. Eine männliche Person in blauer Kleidung reißt die Arme hoch, er trägt einen Latz mit dem Reichsadler, in einer Hand hält er ein Kanonenrohr ('Ich will meinen Atomsprengkopf haben'), neben ihm steht auf einem Tisch eine Suppenschüssel ('Friedensvertrag'); links: eine männliche Person verlässt den Raum durch eine Tür ('GB'), eine weibliche Person durch eine andere ('RF'); rechts: eine männliche Person verlässt ebenfalls den Raum durch eine Tür ('USA'); Bildunterschrift: '-wenn er nicht aufhört zu schreien, müssen wir ihn halt allein lassen...'.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Vor McCarthy geladen" aus dem Jahr 1953, 3

Description has been copied

Photo ID: 50112

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Vor McCarthy geladen' aus dem Jahr 1953, 3
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Da fällt die Wahl nicht schwer", 23,

Description has been copied

Photo ID: 50111

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Da fällt die Wahl nicht schwer', 23,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Frau Damals (Sozialismus, wählt den Frieden)" 19,1x26,5cm Feder und Pinsel. Links: eine junge Dame; rechts eine alte Frau; mittig im Hintergrund: eine Litfasssäule mit der Aufschrift: "Sozialismus wählt den Frieden"; Bildunterschrift: "-Typisch SED. Das hammer beim Kaiser nich gehabt, bei Adolfen nich. Und ich wette, der Adenauer (Kiesinger) oder Brandt wern sich solche Parolen auch nich erlauben....".

Description has been copied

Photo ID: 50110

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Frau Damals (Sozialismus, wählt den Frieden)' 19,1x26,5cm Feder und Pinsel. Links: eine junge Dame; rechts eine alte Frau; mittig im Hintergrund: eine Litfasssäule mit der Aufschrift: 'Sozialismus wählt den Frieden'; Bildunterschrift: '-Typisch SED. Das hammer beim Kaiser nich gehabt, bei Adolfen nich. Und ich wette, der Adenauer (Kiesinger) oder Brandt wern sich solche Parolen auch nich erlauben....'.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Frau Damals (7.)" aus dem Jahr 1961, 17,0x20,

Description has been copied

Photo ID: 50109

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Frau Damals (7.)' aus dem Jahr 1961, 17,0x20,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Frau Damals (5., für den Frieden)" 18,5x26,6cm Feder, Bleistift. Eine ältere Frau steht am Fenster, an ihrer Wand ein Bild von einem Mann in Uniform; rechts: draußen demonstrieren junge Menschen mit einem Transparent "Für den Frieden".

Description has been copied

Photo ID: 50108

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Frau Damals (5., für den Frieden)' 18,5x26,6cm Feder, Bleistift. Eine ältere Frau steht am Fenster, an ihrer Wand ein Bild von einem Mann in Uniform; rechts: draußen demonstrieren junge Menschen mit einem Transparent 'Für den Frieden'.
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Frau Damals (11.)" 17,

Description has been copied

Photo ID: 50107

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Frau Damals (11.)' 17,
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Ismus" 14,5x2

Description has been copied

Photo ID: 50106

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Ismus' 14,5x2
BERLIN 02.05.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Nur noch einmal" 13,

Description has been copied

Photo ID: 50105

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Nur noch einmal' 13,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Algerisches Algier" aus dem Jahr 1960, 25,5x4

Description has been copied

Photo ID: 50082

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Algerisches Algier' aus dem Jahr 1960, 25,5x4
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Finanzkapital", 32,

Description has been copied

Photo ID: 50081

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Finanzkapital', 32,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Weberwiese" aus dem Jahr 1951, 38,0x49,

Description has been copied

Photo ID: 50080

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Weberwiese' aus dem Jahr 1951, 38,0x49,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Nachtwächter" 38,5x47,

Description has been copied

Photo ID: 50079

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Nachtwächter' 38,5x47,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Krise: Es wird - es darf - es kann gar keine geben" aus dem Jahr 1954, 18,5x22,5cm Feder und Pinsel in schwarz, handsigniert. Drei männliche Personen in Anzügen, die linke hält sich die Ohren zu, die mittlere schlägt die Hände über den Kopf zusammen, die rechte hält ihre Augen zu; über ihnen der Umriss einer schwarzen Gestalt mit spitzer Nase, in ihr die Schrift "Krise".

Description has been copied

Photo ID: 50078

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Krise: Es wird - es darf - es kann gar keine geben' aus dem Jahr 1954, 18,5x22,5cm Feder und Pinsel in schwarz, handsigniert. Drei männliche Personen in Anzügen, die linke hält sich die Ohren zu, die mittlere schlägt die Hände über den Kopf zusammen, die rechte hält ihre Augen zu; über ihnen der Umriss einer schwarzen Gestalt mit spitzer Nase, in ihr die Schrift 'Krise'.
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Der Kanonenkönig" aus dem Jahr 1952, 59,5x23,0cm Feder und Pinsel in schwarz, handsigniert, Randnotizen. Vier Einzelbilder mit größer werdenden Geschützen von "Krupp" (ähnlich dem bekanntesten Geschütz im ersten Weltkrieg: der Mörser "Dicke Bertha"), jeweils daneben zwei Personen; links (1914): Wilhelm II. mit Reichsadler auf dem Helm überreicht einer männlichen Person einen Orden, die Person hält die Hand zum Gruß an die Stirn; zweite von links (1939): Adolf Hitler heftet einer männlichen Person einen Orden mit Hakenkreuz, die Person hebt den Arm zum Gruß; zweite von rechts (1952): eine Person in Uniform mit US-Mütze überreicht einer anderen männlichen Person einen Geldsack mit der Aufschrift "66

Description has been copied

Photo ID: 50077

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
   
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Der Kanonenkönig' aus dem Jahr 1952, 59,5x23,0cm Feder und Pinsel in schwarz, handsigniert, Randnotizen. Vier Einzelbilder mit größer werdenden Geschützen von 'Krupp' (ähnlich dem bekanntesten Geschütz im ersten Weltkrieg: der Mörser 'Dicke Bertha'), jeweils daneben zwei Personen; links (1914): Wilhelm II. mit Reichsadler auf dem Helm überreicht einer männlichen Person einen Orden, die Person hält die Hand zum Gruß an die Stirn; zweite von links (1939): Adolf Hitler heftet einer männlichen Person einen Orden mit Hakenkreuz, die Person hebt den Arm zum Gruß; zweite von rechts (1952): eine Person in Uniform mit US-Mütze überreicht einer anderen männlichen Person einen Geldsack mit der Aufschrift '66
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Hans Gräf, Kalte Dusche" 14,5x21,5cm Feder, Pinsel und Bleistift. Unten rechts: eine männliche Person hält den linken Arm ausgestreckt, die Augen geschlossen; mittig: der Mond; oben: eine Hand hält einen Helm, aus dem Helm stürzt etwas auf den kahlen Kopf der unteren Person.

Description has been copied

Photo ID: 50097

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Hans Gräf, Kalte Dusche' 14,5x21,5cm Feder, Pinsel und Bleistift. Unten rechts: eine männliche Person hält den linken Arm ausgestreckt, die Augen geschlossen; mittig: der Mond; oben: eine Hand hält einen Helm, aus dem Helm stürzt etwas auf den kahlen Kopf der unteren Person.
BERLIN 25.04.1988 Entwurf von Herbert Sandberg "Jeder neue Stein" 29,5x27,

Description has been copied

Photo ID: 50096

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Entwurf von Herbert Sandberg 'Jeder neue Stein' 29,5x27,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Moskau, Pax" aus dem Jahr 1947, 24,0x30,

Description has been copied

Photo ID: 50095

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Moskau, Pax' aus dem Jahr 1947, 24,0x30,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Legst du fleissig Stein auf Stein, wird Berlin bald schöner sein" 26,3x35,5cm Feder, Bleistift, Buntstift und Pinsel. Drei Arbeiter mit Spaten auf einer Baustelle, der rechte zeigt mit einer Hand nach links, mit der anderen nach schräg oben; links: ein Haus, etwas heruntergekommen, rechts im Hintergrund: Hochhaus an der Weberwiese; Bildunterschrift: "Wo wohnste denn?" "Heute hier, morgen da!!".

Description has been copied

Photo ID: 50094

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Legst du fleissig Stein auf Stein, wird Berlin bald schöner sein' 26,3x35,5cm Feder, Bleistift, Buntstift und Pinsel. Drei Arbeiter mit Spaten auf einer Baustelle, der rechte zeigt mit einer Hand nach links, mit der anderen nach schräg oben; links: ein Haus, etwas heruntergekommen, rechts im Hintergrund: Hochhaus an der Weberwiese; Bildunterschrift: 'Wo wohnste denn?' 'Heute hier, morgen da!!'.
BERLIN 25.04.1988 Plakatentwurf von Herbert Sandberg 43,0x3

Description has been copied

Photo ID: 50092

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Plakatentwurf von Herbert Sandberg 43,0x3
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Die Wallstreet-Presse/schwarze Tränen" aus dem Jahr 1953, 28,

Description has been copied

Photo ID: 50091

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Die Wallstreet-Presse/schwarze Tränen' aus dem Jahr 1953, 28,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Familie Flick" 39,0x28,5cm Feder und Pinsel. Mittig: Familie Flick, von ihnen gehen Verbindungen zu Geräten der Industrie aus, eine Verbindungen zu z.B. Kränen sind erhalten, vier andere werden von einer Person mit Mütze durchschnitten, sie führten u.a. zu Flugzeug, Industrieanlage; über dem Familienfoto: ein Tresor der Dresdner Bank, eine Maschine der AEG, eine Person mit Geldsack (30

Description has been copied

Photo ID: 50090

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Familie Flick' 39,0x28,5cm Feder und Pinsel. Mittig: Familie Flick, von ihnen gehen Verbindungen zu Geräten der Industrie aus, eine Verbindungen zu z.B. Kränen sind erhalten, vier andere werden von einer Person mit Mütze durchschnitten, sie führten u.a. zu Flugzeug, Industrieanlage; über dem Familienfoto: ein Tresor der Dresdner Bank, eine Maschine der AEG, eine Person mit Geldsack (30
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "McCarthy, Das Werkzeug Eisenhowers" aus dem Jahr 1954, 20,0x17,

Description has been copied

Photo ID: 50089

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'McCarthy, Das Werkzeug Eisenhowers' aus dem Jahr 1954, 20,0x17,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "AEG", 45,2x24,2cm Feder und Pinsel, handsigniert. Links oben: eine Person am Schalter der AEG; in einer Diagonale nach rechts unten hängen Bilder mit verschiedenen elektrischen Geräten an einem Kabel (z.B. Tischlampe, Radio, Herd, Zahnarztpraxis, Straßenbahn, Kran und andere Maschinen); rechts unten: eine Person mit aufgerissenen Augen und Mund vor Stromzähler und Rechnung.

Description has been copied

Photo ID: 50088

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'AEG', 45,2x24,2cm Feder und Pinsel, handsigniert. Links oben: eine Person am Schalter der AEG; in einer Diagonale nach rechts unten hängen Bilder mit verschiedenen elektrischen Geräten an einem Kabel (z.B. Tischlampe, Radio, Herd, Zahnarztpraxis, Straßenbahn, Kran und andere Maschinen); rechts unten: eine Person mit aufgerissenen Augen und Mund vor Stromzähler und Rechnung.
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Vor dem Europarat", 35,5x43,7cm Feder, Pinsel und Kreide. Die Erdkugel; oben rechts: Berlin, das Brandenburger Tor in einer Kuhle/ Mulde; links auf der Erdkugel: Winston Churchill mit Zigarre im Mund wühlt mit seinen Händen unter dem Eiffelturm in Paris; ringsherum: Sterne, Sternschnuppe; Sonne, Mond; Bildunterschrift: "Churchill: Ob ich hier das Kriegsbeil endlich finde?".

Description has been copied

Photo ID: 50087

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Vor dem Europarat', 35,5x43,7cm Feder, Pinsel und Kreide. Die Erdkugel; oben rechts: Berlin, das Brandenburger Tor in einer Kuhle/ Mulde; links auf der Erdkugel: Winston Churchill mit Zigarre im Mund wühlt mit seinen Händen unter dem Eiffelturm in Paris; ringsherum: Sterne, Sternschnuppe; Sonne, Mond; Bildunterschrift: 'Churchill: Ob ich hier das Kriegsbeil endlich finde?'.
BERLIN 25.04.1988 Collage von Herbert Sandberg, 33,3x46,

Description has been copied

Photo ID: 50086

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Collage von Herbert Sandberg, 33,3x46,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Die Tiroler sind lustig" aus dem Jahr 1945, 21,5x29,

Description has been copied

Photo ID: 50085

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Die Tiroler sind lustig' aus dem Jahr 1945, 21,5x29,
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1945, 24,5x16,2cm Feder, handsigniert. Eine Schlange von Menschen unterschiedlichen Alters steht vor einem Haus, die Dame und der Herr mit Aktenkoffer und Hut am Ende der Schlange grüßen sich.

Description has been copied

Photo ID: 50084

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1945, 24,5x16,2cm Feder, handsigniert. Eine Schlange von Menschen unterschiedlichen Alters steht vor einem Haus, die Dame und der Herr mit Aktenkoffer und Hut am Ende der Schlange grüßen sich.
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg über den deutschen Schriftsteller und Stückeschreiber Ulrich Becher (*02.01.1910 †15.04.199

Description has been copied

Photo ID: 50083

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg über den deutschen Schriftsteller und Stückeschreiber Ulrich Becher (*02.01.1910 †15.04.199
BERLIN 25.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Der erste Kuss" aus dem Jahr 1961, 13,5x35,

Description has been copied

Photo ID: 50093

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Der erste Kuss' aus dem Jahr 1961, 13,5x35,
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "100 Jahre Kaiserkrönung" aus dem Jahr 1975, 57,0x38,

Description has been copied

Photo ID: 50054

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg '100 Jahre Kaiserkrönung' aus dem Jahr 1975, 57,0x38,
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Der Weg in die Freiheit muss erst gesäubert werden" aus dem Jahr 1960, 55,0x36,

Description has been copied

Photo ID: 50053

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Der Weg in die Freiheit muss erst gesäubert werden' aus dem Jahr 1960, 55,0x36,
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Versicherung 2" aus dem Jahr 1954, 35,7x24,8cm Feder und Aquarell, handsigniert. Ein Mann in Arbeiterkleidung geht einer Straße entlang, mit seiner rechten Hand zieht er das Innenfutter aus seiner leeren Hosentasche; rechts und links kommen Männer in Mänteln und mit Aktentasche auf ihn zu und halten ihm Schilder mit den Aufschriften "Leben", "Unfall", "Feuer" entgegen; an den Häuserfassaden sind Namen von Versicherungen zu lesen "Aachener und Münchener", "Colonia", "Münch. Rück-Allianz-Versicherung", "Agrippina", "Viktoria", "Gothaer", "Bayerische Rück", "Gerling".

Description has been copied

Photo ID: 50052

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Versicherung 2' aus dem Jahr 1954, 35,7x24,8cm Feder und Aquarell, handsigniert. Ein Mann in Arbeiterkleidung geht einer Straße entlang, mit seiner rechten Hand zieht er das Innenfutter aus seiner leeren Hosentasche; rechts und links kommen Männer in Mänteln und mit Aktentasche auf ihn zu und halten ihm Schilder mit den Aufschriften 'Leben', 'Unfall', 'Feuer' entgegen; an den Häuserfassaden  sind Namen von Versicherungen zu lesen 'Aachener und Münchener', 'Colonia', 'Münch. Rück-Allianz-Versicherung', 'Agrippina', 'Viktoria', 'Gothaer', 'Bayerische Rück', 'Gerling'.
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1958, 21,0x30,

Description has been copied

Photo ID: 50055

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1958, 21,0x30,
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg "Einheit, Frieden, Verständigung " aus dem Jahr 1952, 30,

Description has been copied

Photo ID: 50061

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg 'Einheit, Frieden, Verständigung ' aus dem Jahr 1952, 30,
BERLIN 21.04.1988 Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1949, 5

Description has been copied

Photo ID: 50060

Photo ID has been copied

Photo: Prof. Herbert Sandberg
     
Zeichnung von Herbert Sandberg aus dem Jahr 1949, 5

Loading view. Please wait.
Next
Back
0