Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Search for GDR photos "Lück"

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
LUCKAU 19.05.1991 Traditionszug Luckau 19.

Description has been copied

Photo ID: 28334

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Traditionszug Luckau
19.
LUCKAU 19.05.1991 Traditionszug Luckau 19.

Description has been copied

Photo ID: 28335

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Traditionszug Luckau
19.
LUCKAU 19.05.1991 Traditionszug Luckau 19.

Description has been copied

Photo ID: 28336

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Traditionszug Luckau
19.
LUCKAU 19.05.1991 Traditionszug Luckau 19.

Description has been copied

Photo ID: 28338

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Traditionszug Luckau
19.
LUCKAU 19.05.1991 Traditionszug Luckau 19.

Description has been copied

Photo ID: 28339

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Traditionszug Luckau
19.
BERLIN 22.12.1989 Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element hangt am Kran. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als "Abriss der Mauer" beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.

Description has been copied

Photo ID: 26570

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element hangt am Kran. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als 'Abriss der Mauer' beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.
BERLIN 22.12.1989 Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element hangt am Kran. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als "Abriss der Mauer" beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.

Description has been copied

Photo ID: 51329

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element hangt am Kran. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als 'Abriss der Mauer' beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.
BERLIN 22.12.1989 Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element wird an Hacken vom Kran befestigt. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als "Abriss der Mauer" beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.

Description has been copied

Photo ID: 26571

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element wird an Hacken vom Kran befestigt. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als 'Abriss der Mauer' beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.
BERLIN 22.12.1989 Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element wird an Hacken vom Kran befestigt. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als "Abriss der Mauer" beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.

Description has been copied

Photo ID: 26572

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. Ein Mauerstück / Mauer-Element wird an Hacken vom Kran befestigt. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als 'Abriss der Mauer' beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.
BERLIN 22.12.1989 Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als "Abriss der Mauer" beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.

Description has been copied

Photo ID: 51328

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
Nachtaufnahme: DDR-Grenzer schlagen eine Lücke in die Mauer am Brandenburger Tor. In Gegenwart des Bundeskanzlers und des Ministerpräsidenten der DDR wird an dieser symbolträchtigen Stelle ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet. Menschenmengen auf beiden Seiten bejubeln jedes herausgehobene Betonelement. Fotos und TV-Aufnahmen dieses Ereignisses werden später oft fälschlich als 'Abriss der Mauer' beschrieben, obwohl es sich nur um die Einrichtung neuer Grenzübergänge handelte. Erst im Juni beginnt der offizielle Abriss.
BERLIN 12.11.1989 Seit drei Tagen in Berlin das gleiche Bild. Menschenmassen drängen sich an den Übergängen von Ost nach West. Wie hier an der Oderberger Straße im Bezirk Prenzlauer Berg wurden an vielen anderen Stellen kurzfristig Lücken in die Mauer geschlagen und provisorische Abfertigungsstellen für Fußgänger geschaffen. Am 9. November hatte SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer Live-Pressekonferenz im Fernsehen die sorfortige Reisefreiheit verkündet. Noch am gleichen Abend hatten Zehntausende die völlig überraschten Sicherheitskräfte förmlich überrannt. Der Fall der Berliner Mauer und letztendlich das Ende der DDR hatte begonnen.

Description has been copied

Photo ID: 51259

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Seit drei Tagen in Berlin das gleiche Bild. Menschenmassen drängen sich an den Übergängen von Ost nach West. Wie hier an der Oderberger Straße im Bezirk Prenzlauer Berg wurden an vielen anderen Stellen kurzfristig Lücken in die Mauer geschlagen und provisorische Abfertigungsstellen für Fußgänger geschaffen. Am 9. November hatte SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer Live-Pressekonferenz im Fernsehen die sorfortige Reisefreiheit verkündet. Noch am gleichen Abend hatten Zehntausende die völlig überraschten Sicherheitskräfte förmlich überrannt. Der Fall der Berliner Mauer und letztendlich das Ende der DDR hatte begonnen.
HALLE 08.05.1989

Description has been copied

Photo ID: 26593

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
HALLE 08.05.1989

Description has been copied

Photo ID: 26594

Photo ID has been copied

Photo: Robert Grahn
     
ZERBST/ANHALT 19.04.1989 In a new development area of Zerbst. In addition to new slabs, there is a one-storey, unadorned building with a sign : "Einkaufszentrum", in Zerbst/Anhalt in the GDR

Description has been copied

Photo ID: 71677

Photo ID has been copied

Photo: Sebastian Langkorn
     
In a new development area of Zerbst. In addition to new slabs, there is a one-storey, unadorned building with a sign : 'Einkaufszentrum', in Zerbst/Anhalt in the GDR
BERLIN 05.02.1989 Empty area of the demolition wasteland for the creation of new housing on Kinzingstrasse at the corner of Scharnweberstrasse in the Friedrichshain district of Berlin East Berlin in the area of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 72194

Photo ID has been copied

Photo: Sebastian Langkorn
     
Empty area of the demolition wasteland for the creation of new housing on Kinzingstrasse at the corner of Scharnweberstrasse in the Friedrichshain district of Berlin East Berlin in the area of the former GDR, German Democratic Republic
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 750th anniversary of the city of Berlin. A penny-farthing in the big parade to represent the evolution of technology and the traffic after 190

Description has been copied

Photo ID: 59225

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 750th anniversary of the city of Berlin. A penny-farthing in the big parade to represent the evolution of technology and the traffic after 190
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 750th anniversary of the city of Berlin. A penny-farthing in the big parade to represent the evolution of technology and the traffic after 190

Description has been copied

Photo ID: 59226

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 750th anniversary of the city of Berlin. A penny-farthing in the big parade to represent the evolution of technology and the traffic after 190
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 The Liberation from Fascism Berlin was represented at the big parade in the city center on the occasion of the 75

Description has been copied

Photo ID: 59227

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
The Liberation from Fascism Berlin was represented at the big parade in the city center on the occasion of the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 The Liberation from Fascism Berlin was represented at the big parade in the city center on the occasion of the 75

Description has been copied

Photo ID: 59228

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
The Liberation from Fascism Berlin was represented at the big parade in the city center on the occasion of the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59229

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee parade. Uniformed the allied troops against Napoleon remembered in large procession to the 75

Description has been copied

Photo ID: 59230

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee parade. Uniformed the allied troops against Napoleon remembered in large procession to the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Within the great pageant through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59231

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Within the great pageant through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59232

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59233

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59234

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59239

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession. "World Festival in Berlin" is an image in the complex "Berlin - City of Peace" in the great pageant for 75

Description has been copied

Photo ID: 59235

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession. 'World Festival in Berlin' is an image in the complex 'Berlin - City of Peace' in the great pageant for 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Within the great pageant through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59236

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Within the great pageant through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Within the great pageant through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59237

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Within the great pageant through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59238

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59240

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
BERLIN - FRIEDRICHSHAIN 04.07.1987 Jubilee procession through the city center to mark the 75

Description has been copied

Photo ID: 59244

Photo ID has been copied

Photo: Manfred Uhlenhut
     
Jubilee procession through the city center to mark the 75
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35355

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35356

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35357

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35358

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35359

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35360

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35361

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35362

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35363

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35364

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35365

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35366

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35367

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35368

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
09.07.1986 09.

Description has been copied

Photo ID: 35369

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Bonitz
     
09.
BERLIN 09.06.1986 09.06.1986 5

Description has been copied

Photo ID: 40020

Photo ID has been copied

     
09.06.1986 5
BERLIN 09.06.1986 09.06.1986 5

Description has been copied

Photo ID: 40021

Photo ID has been copied

     
09.06.1986 5
BERLIN 09.06.1986 09.06.1986 5

Description has been copied

Photo ID: 40022

Photo ID has been copied

     
09.06.1986 5

Loading view. Please wait.
Next
Back
0