Search for GDR photos "Satellite"
Pictures are searched.
Please wait!
Please wait!
BERLIN - TIERGARTEN 22.12.1989 TV station waiting for the opening of a crossing at the Brandenburg Gate in Berlin
Description has been copied
Photo ID: 60019
Photo: Manfred Uhlenhut
Photo ID has been copied

BERLIN - TIERGARTEN 22.12.1989 TV station waiting for the opening of a crossing at the Brandenburg Gate in Berlin
Description has been copied
Photo ID: 60020
Photo: Manfred Uhlenhut
Photo ID has been copied

BERLIN - TIERGARTEN 22.12.1989 TV station waiting for the opening of a crossing at the Brandenburg Gate in Berlin
Description has been copied
Photo ID: 60021
Photo: Manfred Uhlenhut
Photo ID has been copied

BERLIN 20.03.1988 Grafik von Herbert Sandberg "2: Feind Atom" aus dem Zyklus "Atom, Atom" aus den Jahren 1957-61 mit 13 Aquatintaradierungen aus dem Jahr 1959, 31,9x49,5cm handsigniert. Unten: die Erdkugel, auf der Menschen ihrer Arbeit friedliche nachgehen ( Bauer, Mutter mit Kind, Sämann, Studierender), sie reißen ihre Hände empor, dahinter haben sie sich zu Protestdemonstrationen vereinigt; darüber: ein Skelett/ der Tod, das riesige Blatt seiner Sense hat die Form einer Rakete, aus seinem Totenschädel steigt ein Atompilz auf; im Weltraum befinden sich Raketen und Satelliten.
Description has been copied
Photo ID: 49759
Photo: Prof. Herbert Sandberg
Photo ID has been copied

GLOWE 01.02.1980 Funker der Deutschen Post der DDR haben in der Küstenfunkstelle Rügen Radio (Rufzeichen DHS / Y5M) an Kurzwellen-Arbeitsplätzen Verbindung mit Schiffen in aller Welt. Küstenfunkstellen dienen der Vermittlung des öffentlichen Fernmeldeverkehrs zwischen den Schiffen (Seefunkstellen) und den Fernmeldenetzen an Land. Weiterhin gehörten die ständige Beobachtung der Telegrafie- und Sprechfunk-Notfrequenzen zum Aufgabenbereich. Mit der zunehmenen Satelliten-Kommunikation in den 199
Description has been copied
Photo ID: 48010
Photo: Burkhard Lange
Photo ID has been copied

GLOWE 01.02.1980 Funker der Deutschen Post der DDR haben in der Küstenfunkstelle Rügen Radio (Rufzeichen DHS / Y5M) an Kurzwellen-Arbeitsplätzen Verbindung mit Schiffen in aller Welt. Küstenfunkstellen dienen der Vermittlung des öffentlichen Fernmeldeverkehrs zwischen den Schiffen (Seefunkstellen) und den Fernmeldenetzen an Land. Weiterhin gehörten die ständige Beobachtung der Telegrafie- und Sprechfunk-Notfrequenzen zum Aufgabenbereich. Mit der zunehmenen Satelliten-Kommunikation in den 199
Description has been copied
Photo ID: 50251
Photo: Burkhard Lange
Photo ID has been copied

MOSKAU 19.08.1968 Sputnik 1 on display at the All-Russia Exhibition Centre in Moscow in Russia. Sputnik 1 was the first artificial earth satellite. With it began in 1957, the space age. Behind this is the Saturn rocket-1
Description has been copied
Photo ID: 60288
Photo: Lothar Willmann
Photo ID has been copied

MOSKAU 19.08.1968 Sputnik 3 on display at the All-Russia Exhibition Centre in Moscow in Russia. The satellite itself was a cone-shaped body
Description has been copied
Photo ID: 60291
Photo: Lothar Willmann
Photo ID has been copied

Photo ID: 23299
Photo: Burkhard Lange
Photo ID has been copied

Loading view. Please wait.
Next
Back
0