Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Search for GDR photos "Ungarn"

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Der Generalsekretär Ungarn, János Kádár, während einer Ansprache anläßlich des Staatsbesuches von Erich Honecker in Budapest, Ungarn.

Description has been copied

Photo ID: 33602

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Der Generalsekretär Ungarn, János Kádár, während einer Ansprache anläßlich des Staatsbesuches von Erich Honecker in Budapest, Ungarn.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.

Description has been copied

Photo ID: 33599

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.

Description has been copied

Photo ID: 33600

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.

Description has been copied

Photo ID: 33601

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Der Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, während einer Ansprache anläßlich seines Besuches in Budapest, Ungarn.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33603

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33604

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33605

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33606

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33607

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33608

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33609

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33610

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33611

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
BUDAPEST (UNGARN) 02.06.1982 Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 33612

Photo ID has been copied

Photo: Ulrich Winkler
     
Partei- und Staatschef der DDR, Erich Honecker, beim Staatsbesuch in der Hauptstadt der Ungarischen Volksrepublik - Budapest.
KARLSHAGEN 10.09.1980 Ein ungarischer und ein polnischer Soldat tauschen ihre Kappen bei der Manöverübung "Waffenbrüderschaft 80" in Peenemünde, ein Großmanöver der Streitkräfte der Staaten des Warschauer Pakts, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Militärbündnisses vom 4. bis zum 12. September 1980 auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) stattfand. Es war das umfangreichste Manöver in der Geschichte des Warschauer Vertrages und stand unter der Leitung von Armeegeneral Heinz Hoffmann, dem damaligen Minister für Nationale Verteidigung der DDR. Beteiligt waren Verbände aller Waffengattungen mit insgesamt rund 40.00

Description has been copied

Photo ID: 51771

Photo ID has been copied

Photo: Lothar Willmann
     
Ein ungarischer und ein polnischer Soldat tauschen ihre Kappen bei der Manöverübung 'Waffenbrüderschaft 80' in Peenemünde, ein Großmanöver der Streitkräfte der Staaten des Warschauer Pakts, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Militärbündnisses vom 4. bis zum 12. September 1980 auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) stattfand. Es war das umfangreichste Manöver in der Geschichte des Warschauer Vertrages und stand unter der Leitung von Armeegeneral Heinz Hoffmann, dem damaligen Minister für Nationale Verteidigung der DDR. Beteiligt waren Verbände aller Waffengattungen mit insgesamt rund 40.00
KARLSHAGEN 08.09.1980 Ein Solat aus Ungarn sitzt während dem Manöver "Waffenbrüderschaft 8

Description has been copied

Photo ID: 51992

Photo ID has been copied

Photo: Lothar Willmann
     
Ein Solat aus Ungarn sitzt während dem Manöver 'Waffenbrüderschaft 8
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46042

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46043

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46044

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46045

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46046

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46047

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46048

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46049

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46050

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
BERLIN 20.09.1977 20.

Description has been copied

Photo ID: 46051

Photo ID has been copied

Photo: Heinz Schönfeld
     
20.
PECS 01.07.1972 Coal-fired power plants in Pecs in Ungarn

Description has been copied

Photo ID: 66983

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Coal-fired power plants in Pecs in Ungarn
PECS 01.07.1972 Coal-fired power plants in Pecs in Ungarn

Description has been copied

Photo ID: 66984

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Coal-fired power plants in Pecs in Ungarn
BUDAPEST 01.08.1969 Tourist Attraction and Landmark " Fischerbastei " on street Szentharomsag ter in Budapest in Ungarn

Description has been copied

Photo ID: 74287

Photo ID has been copied

Photo: Sammlung Berliner Verlag
     
Tourist Attraction and Landmark ' Fischerbastei ' on street Szentharomsag ter in Budapest in Ungarn
BUDAPEST 01.08.1969 Tourist Attraction and Landmark " Fischerbastei " on street Szentharomsag ter in Budapest in Ungarn

Description has been copied

Photo ID: 74288

Photo ID has been copied

Photo: Sammlung Berliner Verlag
     
Tourist Attraction and Landmark ' Fischerbastei ' on street Szentharomsag ter in Budapest in Ungarn
BUDAPEST 01.08.1969 Bridge structure "Ketrten Bridge" for crossing the banks of the river Danube in Budapest in Hungary

Description has been copied

Photo ID: 74289

Photo ID has been copied

Photo: Sammlung Berliner Verlag
     
Bridge structure 'Ketrten Bridge' for crossing the banks of the river Danube in Budapest in Hungary
BUDAPEST 01.08.1969 Bridge structure "Ketrten Bridge" for crossing the banks of the river Danube in Budapest in Hungary

Description has been copied

Photo ID: 74290

Photo ID has been copied

Photo: Sammlung Berliner Verlag
     
Bridge structure 'Ketrten Bridge' for crossing the banks of the river Danube in Budapest in Hungary
BUDAPEST 22.06.1968 Eine Crew, Piloten und Stewardessen, der DDR-Fluggesellschaft Interflug steht vor dem Passagierflugzeug Iljuschin IL-18 auf dem Flughafen Ferihegy in der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 54759

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Eine Crew, Piloten und Stewardessen, der DDR-Fluggesellschaft Interflug steht vor dem Passagierflugzeug Iljuschin IL-18 auf dem Flughafen Ferihegy in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Kirche am Hirschplatz, die Kettenbrücke über die Donau und das Parlamentsgebäude der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.

Description has been copied

Photo ID: 54757

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Kirche am Hirschplatz, die Kettenbrücke über die Donau und das Parlamentsgebäude der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.

Description has been copied

Photo ID: 54751

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.

Description has been copied

Photo ID: 54755

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.

Description has been copied

Photo ID: 54756

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Elisabethbrücke über der Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Kirche am Hirschplatz, die Kettenbrücke über die Donau und das Parlamentsgebäude (Hintergrund rechts) der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.

Description has been copied

Photo ID: 54777

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Kirche am Hirschplatz, die Kettenbrücke über die Donau und das Parlamentsgebäude (Hintergrund rechts) der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland. Vor allem Budapest und der Balaton standen dabei im Mittelpunkt des Interesses.
BUDAPEST 22.06.1968 Beratungsgespräch in der Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Im Hintergrund die verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten der DDR.

Description has been copied

Photo ID: 55564

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Beratungsgespräch in der Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Im Hintergrund die verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten der DDR.
BUDAPEST 22.06.1968 Blick auf die Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Description has been copied

Photo ID: 55563

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf die Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
BUDAPEST 22.06.1968 Ein Angestellter telefoniert in der Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest mit zwei Telefonen gleichzeitig. Im Hintergrund die verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten der DDR.

Description has been copied

Photo ID: 55565

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Ein Angestellter telefoniert in der Vertretung der DDR-Fluggesellschaft Interflug in der ungarischen Hauptstadt Budapest mit zwei Telefonen gleichzeitig. Im Hintergrund die verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten der DDR.
BALATONFüRED 21.06.1968 Statue vom Fährmann in Balatonfüred am Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54763

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Statue vom Fährmann in Balatonfüred am Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONFüRED 21.06.1968 Sonnenuntergang am Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54762

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Sonnenuntergang am Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONFüRED 21.06.1968 Ein junges Liebespaar sitzt in einem Boot am Strand des Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54778

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Ein junges Liebespaar sitzt in einem Boot am Strand des Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONBOGLáR 21.06.1968 Blick auf eine Ferienanlage am Strand des Balaton. Die kleinen Hütten boten genug Platz zum Schlafen, daneben gab es eine Gemeinschaftstoilette und -waschräume, die - ähnlich wie beim Zeltplatz - von allen Gästen benutzt wurden. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54774

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick auf eine Ferienanlage am Strand des Balaton. Die kleinen Hütten boten genug Platz zum Schlafen, daneben gab es eine Gemeinschaftstoilette und -waschräume, die - ähnlich wie beim Zeltplatz - von allen Gästen benutzt wurden. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONFüRED 21.06.1968 Segelboote auf dem Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54773

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Segelboote auf dem Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONFüRED 21.06.1968 Urlauber unternehmen mit einem Segelboot einen Ausflug auf dem Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54769

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Urlauber unternehmen mit einem Segelboot einen Ausflug auf dem Balaton. Der ungarische Plattensee gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
BALATONFüRED 21.06.1968 Extra für das Urlaubsfoto - drei Männer heben gemeinsam eine Frau in die Höhe. Der ungarische Plattensee am Balaton gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54768

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Extra für das Urlaubsfoto - drei Männer heben gemeinsam eine Frau in die Höhe. Der ungarische Plattensee am Balaton gehörte zu den beliebtesten Reisezielen der DDR-Bürger im sozialistischen Ausland.
DEBRECEN 19.06.1968 Blick in die historische Bibliothek des Reformierten Kollegiums in Debrecen. Die Große Bibliothek des Kollegiums ist die größte derartige Sammlung der ungarischen reformierten Kirche. Buchraritäten Europas und der ganzen Welt sind hier zu finden, deren Herkunft bis auf das 13. Jahrhundert zurückreichen.

Description has been copied

Photo ID: 54776

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blick in die historische Bibliothek des Reformierten Kollegiums in Debrecen. Die Große Bibliothek des Kollegiums ist die größte derartige Sammlung der ungarischen reformierten Kirche. Buchraritäten Europas und der ganzen Welt sind hier zu finden, deren Herkunft bis auf das 13. Jahrhundert zurückreichen.
DEBRECEN 19.06.1968 Blumenmarkt in Debrecen. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland.

Description has been copied

Photo ID: 54772

Photo ID has been copied

Photo: Klaus Morgenstern
     
Blumenmarkt in Debrecen. Ungarn war für viele DDR-Bürger ein sehr beliebtes Urlaubsziel im sozialistischen Ausland.

Loading view. Please wait.
Next
Back
0