Fulltext
  • Fulltext
  • Place

Search for place, image id, term(s)

Only search for place

Photos of Oldisleben

Pictures are searched.
Please wait!

 

Image Format

Colour

Reset all filters
OLDISLEBEN 16.06.1989 Lagerung von Zuckerrüben auf dem Hof der Zuckerfabrik mit direkter Zufuhr in die Waschanlage zur Weiterverarbeitung. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51692

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Lagerung von Zuckerrüben auf dem Hof der Zuckerfabrik mit direkter Zufuhr in die Waschanlage zur Weiterverarbeitung. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Ein sauber abgeernteter Streifen auf einem Rübenacker. Die hier verarbeiteten Zuckerrüben wurden in der Zuckerfabrik Oldisleben weiterverarbeitet. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51690

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Ein sauber abgeernteter Streifen auf einem Rübenacker. Die hier verarbeiteten Zuckerrüben wurden in der Zuckerfabrik Oldisleben weiterverarbeitet. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Ein sauber abgeernteter Streifen auf einem Rübenacker. Die hier verarbeiteten Zuckerrüben wurden in der Zuckerfabrik Oldisleben weiterverarbeitet. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51691

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Ein sauber abgeernteter Streifen auf einem Rübenacker. Die hier verarbeiteten Zuckerrüben wurden in der Zuckerfabrik Oldisleben weiterverarbeitet. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51684

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51685

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51686

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51687

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51688

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51689

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Schnitzelmaschine / Schneidemaschine in der Zuckerfabrik. Hierbei werden durch besonders geschliffene Messer die Rüben in dünner Schnitzel geschnitten. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51683

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Schnitzelmaschine / Schneidemaschine in der Zuckerfabrik. Hierbei werden durch besonders geschliffene Messer die Rüben in dünner Schnitzel geschnitten. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Kalkofen in der Zuckerfabrik zur Reinigung des Rohsaftes. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51677

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Kalkofen in der Zuckerfabrik zur Reinigung des Rohsaftes. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Kalkofen in der Zuckerfabrik zur Reinigung des Rohsaftes. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51678

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Kalkofen in der Zuckerfabrik zur Reinigung des Rohsaftes. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51672

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51675

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51676

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Extraktionsanlage in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Extraktionsanlage. Hier werden die Zuckerrüben-Schnitzel über ein Fließband in die Extraktionsanlage geführt. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51673

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Extraktionsanlage in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Extraktionsanlage. Hier werden die Zuckerrüben-Schnitzel über ein Fließband in die Extraktionsanlage geführt. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Extraktionsanlage in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Extraktionsanlage. Hier werden die Zuckerrüben-Schnitzel über ein Fließband in die Extraktionsanlage geführt. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51674

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Extraktionsanlage in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Extraktionsanlage. Hier werden die Zuckerrüben-Schnitzel über ein Fließband in die Extraktionsanlage geführt. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Unterteil einer Diffusionsbatterie. Die hier extrahierten Schnitzel werden getrocknet und zu Vieh-Futter weiterverarbeitet. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51670

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Unterteil einer Diffusionsbatterie. Die hier extrahierten Schnitzel werden getrocknet und zu Vieh-Futter weiterverarbeitet. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Unterteil einer Diffusionsbatterie. Die hier extrahierten Schnitzel werden getrocknet und zu Vieh-Futter weiterverarbeitet. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51671

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Unterteil einer Diffusionsbatterie. Die hier extrahierten Schnitzel werden getrocknet und zu Vieh-Futter weiterverarbeitet. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51668

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51669

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Diffusionsbatterie. Über schräge Schurren gelangen die Schnitzel in die "Diffusure". Durch die Extraktion mit warmen Wasser entsteht der Rohsaft. Solche Anlagen wurden ab den 5

Description has been copied

Photo ID: 51667

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Diffusionsbatterie / periodische Extraktion in der Zuckerfabrik Oldisleben. Blick auf das Oberteil einer Diffusionsbatterie. Über schräge Schurren gelangen die Schnitzel in die 'Diffusure'. Durch die Extraktion mit warmen Wasser entsteht der Rohsaft. Solche Anlagen wurden ab den 5
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Auf der Balancier-Auflagerung der Pumpdampfmaschine sind Hersteller, Baujahr und Fabrik-Nummer aufgegossen. Erbaut wurde sie 1882 durch die Maschinenfabrik Sangerhausen AG mit der Fabrik-Nummer 246. Es ist eine Balanciermaschine mit kannellierter Säule und Kreuzkopfführung der Kolbenstange mit einfachem Schieber und Exzenter auf der Kurbelwelle. Sie diente zuletzt zum Betreiben einer Kalkmilchpumpe. Sie war 1

Description has been copied

Photo ID: 51666

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Auf der Balancier-Auflagerung der Pumpdampfmaschine sind Hersteller, Baujahr und Fabrik-Nummer aufgegossen. Erbaut  wurde sie 1882 durch die Maschinenfabrik Sangerhausen AG mit der Fabrik-Nummer 246. Es ist eine Balanciermaschine mit kannellierter Säule und Kreuzkopfführung der Kolbenstange mit einfachem Schieber und Exzenter auf der Kurbelwelle. Sie diente zuletzt zum Betreiben einer Kalkmilchpumpe. Sie war 1
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51658

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51661

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51662

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51663

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51664

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Hier handelt es sich um eine Pumpdampfmaschine. Erbaut wurde sie im Jahre 19

Description has been copied

Photo ID: 51659

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Hier handelt es sich um eine Pumpdampfmaschine. Erbaut  wurde sie im Jahre 19
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Hier handelt es sich um eine Pumpdampfmaschine. Erbaut wurde sie im Jahre 19

Description has been copied

Photo ID: 51660

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Hier handelt es sich um eine Pumpdampfmaschine. Erbaut  wurde sie im Jahre 19
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7

Description has been copied

Photo ID: 51655

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut  wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7

Description has been copied

Photo ID: 51656

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut  wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7
OLDISLEBEN 16.06.1989 Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7

Description has been copied

Photo ID: 51657

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Erbaut  wurde sie 1921 durch die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG mit der Fabrik-Nummer 9050. Es ist eine Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung und Achsenregler. Sie war 7
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51679

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51680

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 16.06.1989 Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 51681

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Production and manufacture of sugar, syrup, molasses and fertilizer in Oldisleben, Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN 01.08.1988 Machine factory equipment Balancing steam engine pump of sugar factory in Oldisleben in the state Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic

Description has been copied

Photo ID: 66873

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Machine factory equipment Balancing steam engine pump of sugar factory in Oldisleben in the state Thuringia on the territory of the former GDR, German Democratic Republic
OLDISLEBEN Siebeanlage in der Zuckerfabrik, hierbei entsteht der s.g. Dünnsaft welcher durch Sieben des Rohsaft gereinigt und die verbleibende Schnitzelmasse zu Futtermittel weiterverarbeitet wird. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.

Description has been copied

Photo ID: 51682

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Siebeanlage in der Zuckerfabrik, hierbei entsteht der s.g. Dünnsaft welcher durch Sieben des Rohsaft gereinigt und die verbleibende Schnitzelmasse zu Futtermittel weiterverarbeitet wird. In der Zuckerfabrik Oldisleben war die Anlage bis 1991 in Betrieb. Die Zuckerfabrik ist heute ein Museum / Technisches Denkmal der Südzucker AG.
OLDISLEBEN Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Auf der Balancier-Auflagerung der Pumpdampfmaschine sind Hersteller, Baujahr und Fabrik-Nummer aufgegossen. Erbaut wurde sie 1882 durch die Maschinenfabrik Sangerhausen AG mit der Fabrik-Nummer 246. Es ist eine Balanciermaschine mit kannellierter Säule und Kreuzkopfführung der Kolbenstange mit einfachem Schieber und Exzenter auf der Kurbelwelle. Sie diente zuletzt zum Betreiben einer Kalkmilchpumpe. Sie war 1

Description has been copied

Photo ID: 51665

Photo ID has been copied

Photo: Siegfried Gebser
     
Dampfmaschine in der Zuckerfabrik Oldisleben. Auf der Balancier-Auflagerung der Pumpdampfmaschine sind Hersteller, Baujahr und Fabrik-Nummer aufgegossen. Erbaut  wurde sie 1882 durch die Maschinenfabrik Sangerhausen AG mit der Fabrik-Nummer 246. Es ist eine Balanciermaschine mit kannellierter Säule und Kreuzkopfführung der Kolbenstange mit einfachem Schieber und Exzenter auf der Kurbelwelle. Sie diente zuletzt zum Betreiben einer Kalkmilchpumpe. Sie war 1

Loading view. Please wait.
Next
Back
0